Über die Farbe Cinnamon gibt es einiges nennenswertes zu Wissen, 

lange gibt es diesen Farbschlag bei unseren Briten noch nicht und so manches Trägertier bzw, cinnamonfarbiges, fawnfarbiges Tier lässt vom Aussehen her mehr als zu wünschen übrig. 

 

Deshalb ist eine unserer Hauptaufgaben, einen typvollen und vor allem gesunden Briten mit diesem Farbschlag zu züchten. 

 

Dies stellt uns meist auf eine harte Probe, leider ist die Britenzucht nicht nur mit viel Freude sondern auch mit viel negativen Merkmalen verbunden und verlangt in den allermeisten Fällen, einiges an Geduld ab und nicht selten geben Züchterkollegen ihr heißgeliebtes Hobby auf oder dürfen nochmal ganz von vorne anfangen. 

 

Deshalb nützt Niemandem irgendeine Geheimnistuerei, es kommt sowieso alles raus und wer meint im dunkeln und im Stillen auf kosten Anderer und vor allem seiner Tiere eine Hobbyzucht betreiben zu wollen, da ist das Ende eh schon vorprogramiert, aber lassen wir das und widmen uns der eigentlichen Idee dieser Seite. 

 

 

Hier ist es genauer zu erkennen, der rechte Stammbaum Ausschnitt unten, ist die Weiterführung mütterlicherseits (von Nuff-Nuff), bzw. von Offspring,auf dem Bild oben Stammbaum, von der Uroma von Offsping. Auf dem unteren Bild sehen Sie die Urahnenschaft, bzw. die Urahnen von Offspring, Australian Foxy Foxtrot, Australian Dessert Gold, Australian Bingo, u.s.w.

Hier der Stammbaum unseres Papas von Nuff-Nuff, der Opa unseres O-Wurfes, auch hier können wir den Ursprung nachvollziehen, nähere Infos weiter unten

1994 erwarb ein belgischer Züchter Cattery of Olly´s Nest den blauen kurzhaar Kater Australian Keepsake, der von einem blauen Perser Benineka´s Persian Rapsody in blue und einer cinnamon tortie kurzhaar Variante Austrailian One in a Milion stammte. Austrailian Keepsake war ein blauer Brite der das Cinnamon trug, seine Mutter Australian one in a Million stammte aus einer Experimentalverpaarung mit einem cinnamon Siamnesen Apri Eichiridah Pluto und einer weißen Perser Australian Waitzin Mathilda. 

 

Auf Austrailian One in a Miliion gehen viele Linien der Perser, Exotik und Briten zurück. Ihre Nachkommen hier einige: Australian Katinka, Austrailian Boomerang, Austrailian Bijou und Australian Keepsake, bei den Briten. 

 

Erwähnenswert ist aus meiner Sicht zum Beispiel, das einer der Vorfahren von Rivium´s Zorba, Austrailian Bingo ist, 

evt. könnten in unseren Würfen auch odd eyed, bzw. blue eyed Briten fallen, Heaven´s Gift von Grigoleit ist eine Highlanderin in cinnamon white, odd eyed, deren Ursprung unter anderem auf diese Linie

mit dem Ursprung Austrailian Bingo, zurückzuführen ist.  

 

Keepsake deckte eine schöne schwarze Britin EC Jipsy Joy Van´t Geestmerambacht und aus dieser Verpaarung kam der chocolatefarbene Kater Honey Bey of Olly´s Nest hervor. Honey Bey war ein Volltreffer. 

Er trug das Cinnamon und war ein sehr schöner typvoller Kater. 

 

Der Start in das Zuchtprogramm im Hause Olly´s Nest war getan. 

Soviel zu einer unserer Hauptlinien, 

auf einem völlig anderen Weg ist eine weitere Hauptlinie entstanden, bei den Briten mit dem Einsatz der Cattery von Diaspora, die eine blaue Britin mit Chocolatefaktor Amida von Diapsora mit dem sorrel Abessinier Cynbele´s Sandokan verpaart und geboren wurde ein chocolate ticked Kätzchen Namens Spora van Diaspora, Nachkommen von ihr wuden mit den Austrailian Linien verpaart, Erklärungen verkürzt. Es entstanden Fawn und Cinnamon Nachkommen. 

 

Auch eine dritte Linie gibt es in Europa die in England entstand, Dort festigten sich viele negativen Merkmale, mit denen heute die Arbeit sehr schwer ist. Durch wiederkehrende Rückverpaarungen, festigten, sich negative Merkmale denen nur schwer zu entgehen ist, ganz groß umfasst. 

 

Uns geht es letztendlich darum: möglichst gute stabile und natürlich gesunde Linien in diese Farbe zu bringen damit letztendlich nur noch die Farbgene übrig bleiben in den Linien. 

 

Das Geheimnis in diesem Farbzuchtprogrammm befindet sich in der Beziehung dieser Gene, Schwarz ist dominant über chocolate und chocolate ist dominant über cinnamon ( Verdünnung in Klammer )

 

Wir nehmen an, es handelt sich um 2 Allele die in einer Beziehung zueinander stehen, aber die Wirkungsweise ist gleich geblieben. 

 

Schwarz ( blau )

Schwarz trägt Chocolate ( blau und trägt lilac )

 

Schwarz trägt Cinnamon ( blau und trägt fawn )

 

Chocolate ( lilac )

 

Chocolate trägt Cinnamon ( lilac trägt fawn )

 

 

Druckversion | Sitemap
© vom Goldknöpfle